Kunst im Kiez

Freitag, 3. September 2010 - Sonntag, 10. Oktober 2010
06:00
18:00
Klausener Platz

KLPL gr 2010

Freitag, 3. September bis
4. Oktober 2010

Zum 11. Mal haben sich die Mitglieder der Arbeitsgruppe Kunst und Kultur ins Zeug gelegt und vom 3. September bis zum 3. Oktober Ausstellungen, Konzerte, Lesungen, Theater, Tanz und vieles mehr im Kiez am

Klausenerplatz organisiert. Ein vielfältiges Programm, genau richtig um die Sommerferien ausklingen zu lassen und den Spätsommer kulturell zu genießen.

 

 

 

 

Freitag, 3. September 
20:00 Uhr - Kiezbühne, offene Bühne - Dicker Wirt, Danckelmannstr. 43  Eintritt frei, Spende erbeten

Sonnabend, 4. September
19:30 Uhr - Klassische Gitarren - Patricio Zeoli, Klaus-Michael Krause und andere Kunstcafe, Danckelmannstr. 15  - Eintritt frei,
Spende erbeten

Sonntag, 5. September
15:00 Uhr - Kunstspaziergang zu den Ausstellungsorten Start, Ziel und anschließende Vernissage Kunstcafe, Danckelmannstr. 15
19:30 Uhr Village Dodos Dietmar Dombrowsky mit eigenen Liedern Kunstcafe, Danckelmannstr. 15 - Eintritt frei, Spende erbeten

Mittwoch, 8. September
19:30 Uhr Jazz im Hof - Tuba Vibes Project Stefan Gocht ( tuba), Franz Bauer (vibraphone), Christof Griese (tenorsaxophone, saxello, bassflute) Karoline Körbel (drums) Wulfsheinstr. 6 - Eintritt frei

 
Veranstaltungen „Zelt im Ziegenhof" Danckelmannstr. 16

Freitag, 10. September
20:00 Uhr Glam Rock Liedermacher ohne Furcht und Tadel, Franky Fuzz - Eintritt Euro 8,-/5,-

Sonnabend, 11. September
12:00 Uhr - Clown Lucianooooo´s Abenteuer - Eintritt Euro 3,-

15:30 Uhr Pantomime mit Laura Gambarini und Nicolas Rocher „Was sich liebt, das neckt sich" - Eintritt frei, Spende erbeten

17:00 Uhr Funtime Jazzband: Kinder-Jazz-Band - Eintritt frei

12:00 bis 16:00 Uhr Michael Stürenburg - Keramikdemonstration (draußen)

13:30 bis 16:00 Uhr Christine Höppner: „Fließen – wischen – kleckern erlaubt"- Fantasie – und Traumbilder aus dem Tuschkasten (draußen)

20:00 Uhr Roland Scull & Gäste - Bluesiges, Jazziges, Schräges und Melodisches - Eintritt frei, Spende erbeten

Sonntag, 12. September

11:30 Uhr Frühstück für alle

12:30 Uhr Christine Lander, Märchenerzählerin: „Der schönste Mäuserich der Welt" - Eintritt frei

13:30 Uhr Hatty & Bubu:  „Die Piraten kommen!" Singen und Tanzen mit Kindern (Lieder in Deutsch und Englisch) Eintritt Euro 4,-

14:30 Uhr Jam Dance Academy ab 8 Jahre - Eintritt frei

16:00 Uhr Theater Jaro: „Der Koch und der Zauberfisch" - Eintritt Euro 4,-

17:30 Uhr Pantomime mit Laura Gambarini und Nicolas Rocher „Was sich liebt, das neckt sich"  Eintritt frei, Spende erbeten

12:00 bis 16:00 Uhr Michael Stürenburg - Keramikdemonstration (draußen)

13:30 bis 16:00 Uhr Sabrina Gherscfeld - T-Shirt-Malen für Kinder (draußen)

20:00 Uhr Berlin Urban-Folksmusik BLAUKRAUTs, Ralf Stanley Krüger (Banjo, Gitarre, Tinwhistle, Tablas, Gesang u.m.),
Henry (Fiddle, Gitarre, Gesang) Eintritt frei, Spende erbeten

Montag, 13. September

10:30 Uhr Clown Lucianooooo´s Abenteuer - Eintritt Euro 3,-

Dienstag, 14. September 

10:30 Uhr Theater Jaro: „Der Koch und der Zauberfisch" Eintritt Euro 4,-

...................................................................................................

Dienstag, 14. September

19:30 Uhr „Die Spree, Sinfonie eines Flusses" - Film Der Regisseur Gerd Conradt ist anwesend,
Kiezbüro, Seelingstr. 14 Eintritt Euro 2,-

Mittwoch, 15. September

19:30 Uhr Liedermaching Folkgutaussehing "Schnaps im Silbersee" Johanna Regenbogen (stimme u. bratsche)
Peter Wolter (ak. Gitarre u. Gesang)
Kunstcafe, Danckelmannstr. 15 Eintritt Euro 8,-/5,-

Freitag, 17. September

20:00 Uhr Celt-Irish-Folk-Musik „Anamcara"
Kunstcafe, Danckelmannstr. 15 Eintritt frei, Spende erbeten

Sonnabend, 18. September

19:30 Uhr Ach Luise.... Elke Querbeet und Ludger Singer verströmen sich über Preußens Königin der Herzen
DIVAN, Nehringstr. 26 - Eintritt Euro 8,-/6,-

Sonntag, 19. September

19:30 Uhr „Steinbrecher", Christine Münzberg „Poetischer Pop", Lisa Morisot & Band
Kunstcafe, Danckelmannstr. 15 Eintritt frei, Spende erbeten

Dienstag, 21. September

19:00 Uhr Jazz & Poesie, "Der Papst und die Bisamratte" Art of Duo: Christof Griese (sax, fl) und Tal Balshai (piano) Harald Marpe
liest Texte von Gernhardt, Ratzinger, F.W. Bernstein u.a. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Ingeborg-Bachmann
Bibliothek, dem Freundeskreises der Stadtbücherei Charlottenburg-Wilmersdorf und der Musikschule Charlottenburg-Wilmersdorf
Ingeborg-Bachmann-Bibliothek Nehringstr. 10 - Eintritt frei

Freitag, 24. September

20:00 Uhr Neue Lieder - Olaf Maske
Dicker Wirt, Danckelmannstr. 43 - Eintritt Euro 6,-/8,-

Sonnabend, 25. September

19:30 Uhr Ein Abend mit Miss Marple - Krimi-Lesung mit Flügelhorn- Impro, Marianne Kövi-Petri & Hilmar Wittler
Kunstcafe, Danckelmannstr. 15 - Eintritt frei, Spende erbeten

Sonntag, 26. September

20:00 Uhr Gedichte von Hermann Hesse, Gesungen von Pepe Perdu, Unterstützt von Dominik Boy an Gitarre und Bass
Pinselheinrich, Sophie-Charlotten-Str. 88 - Eintritt frei, Spende erbeten

Donnerstag, 30. September

19:30 Uhr Nichts ist unmöglich - Werke von Purcell,Geminiani, Carolan, Uccellini, Falconieri u.a. Los Ympossibles, Patricio Zeoli
(Gitarre und Charango) mit Musikern vom Freiburger Barockorchester: Daniela Helm (Barock Geige), Zovel Perrson (Kontrabass – Bass), Iever Saliete (Cembalo)
Luisenkirche, Gierkeplatz Eintritt Euro 7,-/10,-

Freitag, 1. Oktober

18:00 Uhr Prämierung der Bilder „Kiez-Impressionen" für den Kunstkalender 2011

20:00 Uhr Kiezbühne - Kunstcafe, Danckelmannstr. 15 - Eintritt frei, Spende erbeten

Montag, 4.Oktober

ab 18:00 Uhr Heiteres Aufräumen im Kunstcafe, Danckelmannstr. 15
Wir bitten das geneigte Publikum, pünktlich zu erscheinen!

 

weitere Informationen unter: http:// www.klausenerplatz.de/typo3-kp/index.php?id=783

 

FB Stolpersteine auf blau

 

Spiegelsalon logo rets

velolocal start logo re

Gata Schuhe start rechts

anabalin rechts

Verdus Logo rechts

kleine Fische Logo rechts

.......................................

 

 

 


Sitemap | © 2008 - 2025 Charlottenburger Kiez | Powered by mojoPortal | Design by styleshout